Irgendwann nachts sind wir dreimal angedotzt, Schleuse.
Frühstücken um
8, da ist noch schön leer, heute steht da sogar Lachs und Sekt, gestern gab’s
mal Gemüse.
Man muss morgens auswählen, was man mittags und abends essen will. Wir frühstücken zwischen Mannheim und Osthofen. Worms:
Das ist immer noch alles da: 👎
Ab halb 10 rumsitzen, dauerhafte Weihnachtslieder-Berieselung.
"Gänsehäute", ein toller Ausdruck vom holländischen Reiseleiter. Wir sind 144 Passagiere. Wir bekommen die Ausschiffungsinfo: um 7 Uhr Koffer rausstellen, bis 8:30 gibts Frühstück
Heute gehen
wir ins Restaurant zu Mittag, bin gespannt, ob es oben im Salon wieder Nudeln mit Soße
gibt. Ja, genau, aber
diesmal kleine 😁, und Sandwich und Gläschen Nachtisch mit Obst aus der Dose. Wir essen hinten Salat, Fish und Chips, Schoko Eis, Birne.
RüdesheimRüdesheim: Wir legen beim Mittagessen an, erst muss einer weg, dann können wir hin und gleich kommt einer dran. Es gibt mehrere Anleger und ein Bäumchen-wechsel-dich von Schiffen. Nebenan gibts laute Durchsagen!
Nach 2 Uhr und Axels Schläfchen gehen wir los. Rüdesheim ist auch rappelvoll, aber angenehmer als Straßburg, da die Gassen nicht so breit sind und man rechts und links was sieht. Es gibt einen Rundweg, vorne an der Straße mit Schienen sind schon Stände, dann durch den ganzen Ort durch. Und eben voll.
Wir laufen auch mal ein Stück raus, Luft holen, sehen den Weihnachtsmann Seilbahn fahren :-), es ist grau.
Kaffeepause...Noch ein paar Schiffe gucken, dann sind wir durch und gehen zurück.
Was war denn noch?
Ein gutes Gala-Abendessen mit Baked Alaska und Parade durchs Restaurant. Gemütlich zusammengesessen, mehr fällt mir nicht mehr ein.
Am nächsten Morgen ging alles normal, als wir draußen waren, Shuttle angerufen, dann erst festgestellt, dass wir doch nicht den gleichen Shuttle und Parkplatz gebucht hatten wie die anderen, sie sind nur in derselben Gegend. Heimfahrt war auch unspektakulär.
Nächstes Jahr treffen wir uns in Speyer. Das ist schon bald!